Raumgestaltung und Entwerfen, raumgestaltung.tuwien.ac.at
RAUM
TU Wien, Architektur und Entwerfen, Karlsplatz 13/253.3, 1040 Wien

Exkursion Reallabor Berlin

 

Exkursion nach Berlin vom 31.03. – 06.04.2025 ausschließlich für die Teilnehmer:innen des integrativen Entwerfen Stadtimplantat Molkenmarkt Berlin (LVA 253.M66).

 

Programm:

31.03.2025
Anreise nach Berlin, Reise und Unterkunft wird durch die Studierenden individuell organisiert

01.04.2025
Begehung historisches Zentrum Berlin; Dokumentation Analysethemen: Stadtraum, historische Entwicklung, Zeitschichten und Spuren, Infrastruktur

02.04.2025
Analysepräsentation, workshop: Adaption Städtebau, Stadtbaustein, Referate: Städtebauleitbild kritische Rekonstruktion IBA 87

03.04.2025
Workshop Adaption Städtebau, Stadtbaustein, städtische Fassade, Referate: europäische Stadt: die städtische Fassade

04.04.2025
Workshop Adaption Städtebau, Stadtbaustein, städtische Fassade, Konzeptpräsentation mit berliner Gastkritiker:Innen

05.04.2025
Berliner Fassadendiskurs: die berliner städtische Fassade, Besichtigung beispielhafter Fassaden (Grassi, Diener&Diener, Ungers, Kollhoff, Ortner&Ortner, Chipperfield, KühnMalvezzi, Gehry), Projektvorstellung durch die Studierenden

06.04.2025
Rückreise nach Wien
Der workshop und die Konzeptpräsentation finden im Büro KuehnMalvezzi statt.

 

Anreise und Übernachtung in Berlin buchen sich die Studierenden selbstständig!

ca. Kosten/Person:              ca. 480 euro
An- und Abreise                   ca. 240 euro
Nächtigungskosten              ca. 150 euro
Sonstiges (ÖPNV, Eintritt) ca. 90 euro

 

Vortragende 

Ulrich Huhs

Die Exkursion ist am Dekanat für einen Zuschuss eingereicht.
Die Exkursion wird am 07.03.2025 bei der Einführung des integrativen Entwerfens Stadttransplantat Molkenmarkt Berlin detailliert besprochen.

 

TISS